Aktuelles aus dem Handwerk in der Region

„Preis des Handwerks“ Sommer 2020 verliehen.

Die praktischen Gesellenprüfungen laufen noch. Den Berufsschulabschluss haben unsere Junggesellinnen und Junggesellen bereits in der Tasche. Für den besten Schulabschluss hat heute Schreiner Amadeus Müller von der Schreinerei Ewald Finkbeiner in Baiersbronn-Mitteltal den „Preis des Handwerks“ überreicht bekommen: Er darf drei Monate unseren Audi A1

➔ weiterlesen

Test des Live-Streams der Ehrung unserer Schreiner erfolgreich.

Aufgrund der aktuellen Situation und damit verbundenen Beschränkungen bei der Teilnahme an der traditionellen Ehrung der besten Gesellenstücke unserer Junggesellinnen und Junggesellen im Schreiner-Handwerk haben wir die Veranstaltung LIVE auf unseren Social-Media-Kanälen übertragen. In Summe haben der Veranstaltung rund 250 Zuschauer online zugesehen. Wir danken sehr

➔ weiterlesen

@teamhandwerkfds hat den Zuschlag! Wir gehen bundesweit.

YES!!! #teamhandwerkfds hat den Zuschlag bekommen! ? Die Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ist eine von 20 Kreishandwerkerschaften bundesweit, die bei der Aktion „Nebenan ist hier“ der „Aktion Modernes Handwerk“ des Zentralverbands des Deutschen Handwerks dabei ist! Unsere Mitglieder haben die Chance auf professionell gestaltete Werbemittel im bekannten Design und dem Gewinner winkt eine

➔ weiterlesen

Die „AzubiCard“ kommt!

„Ein kleines Dankeschön für unsere Auszubildenden“ Als eine der ersten Handwerkskammern bundesweit wird die Handwerkskammer Reutlingen gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Reutlingen in das Projekt AzubiCard einsteigen. Ursprünglich ein Projekt der IHK Trier, dem alle IHKs folgten, kann das Bonusprogramm nun auch von Auszubildenden

➔ weiterlesen

Schreinerazubi Johannes Bohnet ist „Azubi des Monats“!

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Johannes Bohnet aus Waldachtal-Tumlingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Firma rodi BANKEN & OBJEKTE in Pfalzgrafenweiler im dritten Lehrjahr zum Schreiner ausgebildet. Johannes Bohnet hat seine Liebe zum Holz in die Wiege gelegt bekommen,

➔ weiterlesen